• Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Service
  • Leistungen
  • Team
  • Räume
  • Kontakt
Praxis Dr. Guckenbiehl | Internist und Hausarzt | Flonheim Praxis Dr. Guckenbiehl | Internist und Hausarzt | Flonheim Praxis Dr. Guckenbiehl | Internist und Hausarzt | Flonheim
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Service
  • Leistungen
  • Team
  • Räume
  • Kontakt
Praxis Dr. Guckenbiehl | Internist und Hausarzt | Flonheim Praxis Dr. Guckenbiehl | Internist und Hausarzt | Flonheim Praxis Dr. Guckenbiehl | Internist und Hausarzt | Flonheim
  • Sprechzeiten
  • Aktuelles
  • Service
  • Leistungen
  • Team
  • Räume
  • Kontakt

Herzlich Willkommen

WIR MACHEN URLAUB

die Praxis befindet sich vom 07.07.25-25.07.25 im Urlaub. Alle Verordnungen und E-Rezepte können bis zum 03.07.25 vormittags bestellt werden. Bitte holen Sie alle Verordnungen die in Papierform erstellt wurden bis zum 04.07.25 um 13:00 Uhr ab. 

Die Vertretung übernehmen

Dr. Gerhardt in Wendelsheim

Dr. Landsgesell in Erbes-Büdesheim bis zum 18.07.25

    ...in Ihrer Praxis für hausärztliche Versorgung, Kardiologie und Diabetologie Dr. med. Markus Guckenbiehl und Kollegen in Flonheim

    Als Internisten und Hausärzte bieten wir Ihnen mit unserem Team eine umfassende, ganzheitliche Beratung, Diagnostik und Therapie.

    Auf den nachfolgenden Seiten haben Sie die Möglichkeit, sich über unsere Praxis zu informieren und unser Leistungsspektrum und Team kennen zu lernen.

    Sprechzeiten

    Montag

    08:00 - 12:00 Uhr
    15:00 - 18:00 Uhr

    Dienstag

    08:00 - 12:00 Uhr
    15:00 - 18:00 Uhr

    Mittwoch

    08:00 - 12:00 Uhr

    Donnerstag

    08:00 - 12:00 Uhr
    15:00 - 18:00 Uhr

    Freitag

    08:00 - 12:00 Uhr

    Laboruntersuchungen sind täglich in der Zeit von 08:00 - 9:00 Uhr nach vorheriger Vereinbarung möglich.

    Um längere Wartezeiten in der Sprechstunde zu vermeiden, bitten wir vorab in jedem Fall um telefonische Terminvereinbarung.
    Da wir jedoch auch mit Notfällen oder unvorhersehbaren Entwicklungen konfrontiert werden können, sind Wartezeiten nicht grundsätzlich auszuschließen. Wir bemühen uns täglich, diese für Sie so kurz wie möglich zu halten.
     

     
    Praxis-Telefon: 06734 914380
    Rezept-Telefon: 06734 9143810 
    Praxis-Fax: 06734 9143811

    Ärztlicher Notdienst: Tel 116 117
    Weitere Notfall Kontakte
     

    Kontakte für Notfälle

    Bitte wenden Sie sich bei Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten an folgende Einrichtungen:

    Bereitschaftsdienstpraxis im DRK-Krankenhaus Alzey:

    Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 – 7:00 Uhr, Mittwoch 14:00 - 07:00 Uhr, Freitag -Montag 16:00 – 07:00 Uhr, Feiertage 24 Stunden
    Tel: 116 117

    Es steht ein Hausarzt zur Verfügung.

    Rettungsleitstelle bei lebensbedrohlichem Notfall:

    jederzeit Tel: 112
    Es werden Krankenwagen und/oder Notarzt geschickt.

    DRK-Krankenhaus Alzey

    Tel: 06731-4070

    Kinderkrankenhaus Universitätsmedizin Mainz

    Tel:  06131 172781

    Giftnotruf:

    Giftinformationszentrum Universitätsmedizin Mainz, Tel: 06131-19240

    Apotheke im Dienst:

    www.lak-rlp.de/notdienstportal

    Praxis News

    • Grippeimpfung 2024/2025 und Auffrischung der COVID Impfung

      Liebe Patienten,

      Ab Oktober 2024 können Sie sich die Grippeimpfung 2024/2025

      SOWIE die

      Auffrisch COVID Impfung mit dem aktuellen Impfstoff Comirnaty der Fa. BionTech impfen lassen.

      Für wen ist eine Auffrisch COVID Impfung möglich?

      - alle über 60 Jahren, ODER mit chronischen Erkrankungen, ODER im medizinischen Bereich (am Patienten) arbeiten, ODER in systemrelevanten Berufen arbeiten.

      Eine Auffrischimpfung ist nach Infektion erst 12 Monate nach Genesung möglich.

      Die Impfungen werden simultan geimpft, d.h. beide Impfungen an einem Tag.

      Eine Voranmeldung zur COVID Impfung ist ZWINGEND erforderlich.

      Ihr Praxisteam

    • Urlaubszeiten

      An dieser Stelle informieren wir Sie über geplante Urlaubszeiten der Praxis: 


      • 03.03.2025
      • 14.04.25-18.04.25
      • 02.05.2025
      • 30.05.2025
      • 20.06.25
      • 07.07.25-25.07.25
      • 13.10.25-17.10.25
      • 29.12.25-02.01.26

       

    • Wir suchen ...

      • Weiterbildungsassistent/-in (Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate)
      • Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder Innere Medizin in Voll-/Teilzeit
       
      Wenn Sie Lust haben unser nettes Team tatkräftig zu unterstützen, schicken Sie uns Ihre Bewerbung!

      Wir freuen uns auf Sie!

    • Impfschutz gegen Gürtelrose

      Die Gürtelrose wird durch das Varizella Zoster Virus hervorgerufen und führt im Kindesalter zu Windpocken. Im Erwachsenenalter kann das Virus, welches im Körper lebenslang verbleibt, reaktiviert werden und ruft dann die Gürtelrose hervor.

      Seit kurzem seht eine effektive Impfung gegen die Gürtelrose zur Verfügung. Die Impfung erfolgt zweimal im Abstand von zwei Monaten.

      Eine Impfung ist für jeden ab dem 60. Lebensjahr möglich. Ab dem 50. Lebensjahr nur bei folgenden chronischen Erkrankungen:

      • angeborene bzw. erworbene Immundefizienz bzw. Immunsuppression
      • HIV-Infektion
      • rheumatoide Arthritis
      • systemischer Lupus erythematodes
      • chronisch entzündliche Darmerkrankungen
      • chronisch obstruktive Lungenerkrankung oder Asthma bronchiale
      • chronische Niereninsuffizienz
      • Diabetes mellitus

       
      Die Kosten werden ab sofort von Ihrer Krankenkasse übernommen.

    • Neue Vorsorgeregelung („Check-up“) ab 01. April 2019

      Der bisherige Anspruch auf die Gesundheitsuntersuchung ab 35 Jahren („Check-up“) wurde neu geregelt. Statt alle 2 Jahre, ist diese nun nur noch im Abstand von 3 Jahren möglich. Erstmalig kann zwischen dem 18. Und 35. Lebensjahr einmalig eine Gesundheitsuntersuchung in Anspruch genommen werden.

    Service

    Rezept

    Rezept bei Dauer­medi­kation oder Folge­rezept bequem online anfordern

    Überweisung

    Überweisung bei Folge- oder Kontrollterminen bequem online anfordern

    Impfung

    Jetzt online zur Impfung anmelden

    Infos

    Reise- und Impfberatung
    (Selbstzahlerleistung)

    Hier finden Sie Informationen zu unserer Reise- und Impfberatung und einen Fragebogen, der Sie dabei unterstützt, die für Ihre reisemedizinische Beratung wichtigen Informationen zusammenzutragen.

    Patientenverfügung
    (Selbstzahlerleistung)

    Hier finden Sie Unterstützung bei den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Organspende.

    Leistungen

    In unserer Praxis bieten wir eine umfassende hausärztliche sowie kardiologische und diabetologische Versorgung an. Die persönliche und individuelle Betreuung unserer Patienten steht dabei im Mittelpunkt.

    Unsere Leistungsschwerpunkte sind:

    • Hausärztliche Betreuung

      • Hausärztliche Versorgung
      • Internistische Diagnostik und Therapie
      • Hausbesuche
      • Teilnahme DMP Diabetes mellitus, KHK, Herzinsuffizienz
      • Laboruntersuchungen, Urindiagnostik
      • Lungenfunktionsmessung
      • EKG und Langzeit-EKG
      • Belastungs-EKG
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Ambulante Polygraphie (Schlafapnoe-Screening)
      • Ultraschall (Bauchorgane, Brustkorb/Lunge, Bauchaorta, Ausschluss von venösen Thrombosen, Schilddrüse)

    • Kardiologische Betreuung

      • EKG
      • Langzeit-EKG 24h bis 72h
      • Langzeit-Blutdruckmessung
      • Belastungs-EKG
      • Lungenfunktionsmessung
      • Ambulante Polygraphie (Schlafapnoe-Screening)
      • Ultraschalluntersuchung des Herzens (Echokardiographie)
      • Kontrastmittel-Echokardiographie
      • Stress-Echokardiographie
      • Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta
      • Farb-Duplexuntersuchung der Nierenarterien
        Farb-Duplexuntersuchung der Halsschlagadern
      • Kompressionssonographie der Venen
      • Laboruntersuchungen (Troponin T, NTproBNP, D-Dimer, INR/Quick)
      • Herzschrittmacher- und ICD- Kontrollen der Firmen Biotronik, Medtronic, Vitatron, St. Jude/Abbott, LivaNova/Sorin, Boston Scientific
      • Abfrage von Eventrecordern
      • Betreuung von Patienten im Rahmen des DMP KHK, Herzinsuffizienz, sowie des integrierten Versorgungsvertrages Herzinsuffizienz (Praxisnetzwerks Vorderpfalz)
         

      Zertifizierung

      Wir erfüllen die hohen Qualitätsstandards des Bundesverbandes
      Niedergelassener Kardiologen e.V. und sind zertifiziert als Kardiologische Qualitätspraxis®
       

      Was sollten Sie zum Untersuchungstermin mitbringen?

      Einen Überweisungsschein von Ihrem Hausarzt. Die Betreuung herzkranker Menschen erfordert eine enge Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, so dass wir nur auf Überweisung hin tätig werden können.

      Arztbriefe und Befunde früherer Untersuchungen. Herzkatheterbefunde, falls vorhanden. Einen aktuellen Medikamentenplan (diesen erhalten Sie von Ihrem Hausarzt in elektronisch lesbarer Form als bundeseinheitlichen Medikationsplan). Ergebnisse der letzten Laboruntersuchung.

    • Diabetologische Betreuung

      Diabetologische Versorgung von Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2

      • diätetisch
      • medikamentös
      • Insulintherapie

      Behandlung diabetischer Folgeerkrankungen

      Ernährungsberatung

      Gruppen- und Einzelschulungen

    • Vorsorge

      • Gesundheitsuntersuchung („Check up“) ab 35 oder einmalig zwischen 18. und 35. Lebensjahr
      • Krebsvorsorge Männer ab dem 45. Lebensjahr mit rektaler Untersuchung und Stuhltest
      • Hautkrebsscreening ab dem 35. Lebensjahr
        Jugendschutzuntersuchung (J1) und Jugendarbeitsschutzuntersuchung
      • Beratung zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht (Selbstzahlerleistung)
      • Ultraschalluntersuchung der Halsgefäße (Selbstzahlerleistung)

    • Impfungen / Reisemedizin

      • Reisemedizinische Beratung, Reiseimpfung, Reiseapotheke (Selbstzahlerleistung)
      • Impfberatung für alle verfügbaren Impfungen
      • Tauchmedizinische Untersuchungen (Selbstzahlerleistung)

    • Zertifizierung

      BNK

       

    • Sonstiges

      • Kurgutachten, Reha-Anträge
      • Atteste
      • Kindergartenuntersuchungen
      • Sporttauglichkeitsuntersuchung
      • Führerscheinuntersuchung
      • Psychosomatische Grundversorgung
      • Ernährungsberatung

    • Ausbildungspraxis

      • Wir sind Ausbildungsstätte zur/zum Medizinische/n Fachangestelle/n.
      • Wir bilden Weiterbildungsassistenten/ -innen aus, um die hausärztliche Versorgung der Zukunft zu sichern. Die Weiterbildungsberechtigung umfasst eine maximale Dauer von 36 Monaten.
      • Wir sind Lehrpraxis für Studierende der Humanmedizin, der Johannes Gutenberg Universität Mainz.

    Haben Sie Fragen zu unseren Leistungen? Sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne.

    Team

    • ALLE
    • Ärzte
    • assistentinnen

    Dr. med. Markus Guckenbiehl

    Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Kardiologie
    Praxisinhaber


    >> ZUR PERSON

    Dr. Alexander Lier

    Facharzt für Allgemeinmedizin


    >> ZUR PERSON

    Jasmin Palzer

    Fachärztin für Innere Medizin und Kardiologie

    >> ZUR PERSON

    Nadine Guckenbiehl

    seit 2002 im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Melanie Lange

    seit 01.11.2021 im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Janet Kogel

    seit 2017 im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Cornelia Stocker

    seit 01.04.2023 im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Ludmila Münch

    seit 2024 im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Doreen Michel

    seit 01.04.2021 im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Marissa Santos

    seit 01.10.2022 im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Melina-Sophie Schimsheimer

    seit 01.06.2022 als Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Chayenne Bircan

    seit 01.07.2024 als Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten im Praxisteam


    >> ZUR PERSON

    Praxisräume

    Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
     

    • All
    Empfang
    Wartebereich
    Wartebereich
    Sonographie
    Wundversorgung
    Herzultraschall
    DMP
    Schulungsraum
    Herzschrittmacher EKG
    Belastungs-EKG
    Labor

    Kontakt

    Praxis
    Dr. med. Markus Guckenbiehl
    Breslauer Str. 8
    55237 Flonheim

    Tel 06734 914380
    Fax 06734 9143811
    Rezepttelefon 06734 9143810

    praxis@guckenbiehl.info

    E-Mail senden

    Kontakt digital

    qrcode-guckenbiehl.png

    Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smartphone, um unsere Kontaktdaten in Ihrem Adressbuch zu speichern.

    Mitglied

    • Bundesverband Niedergelassener Kardiologen e.V.
    • Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V.
    • Deutsche Diabetes Gesellschaft
    • Bundesverband Deutscher Internisten e.V.
    • Deutsche Hochdruckliga e.V. DHL®
    Impressum | Datenschutz | Kontakt
    Copyright 2025 © Dr. Markus Guckenbiehl | Website by DOConline
    • REZEPT
    • ÜBERWEISUNG
    • IMPFUNG
    • 06734 914380